Horro auf Horro

Es war einmal vor langer langer Zeit die Todes- Frau,sie war die gruseligste Frau, die es je gab.
Sie hasste Kinder und Leute alle hatten Angst vor ihr und wer sie anschaute, den tötete sie.Sie liebte Blut und Menschenfleisch.
Man könnte sagen, sie war eine Menschenfresserin. Sie rasierte die Haare der Leute erst mal ab und schnitt ihren dann Bauch und das Gehirn auf.
Eines Tages wollte die hässlichste Frau, Anabell, einkaufen gehen und alle sind ins Haus gerannt,
weil sie immer ein Messer mit ihr hatte, um die Leute umzubringen.
Da draussen war nur eine Frau mit ihrer Tochter. Die Frau war neu eingezogen und wusste nichts davon,hätte sie es gewusst, würde sie noch am Leben sein.Denn die Mutter wurde getötet.
Aber das Kind ist noch am Leben, weil Anabell es versklaven wollte. Als das Kind heulte, wurde die Frau sauer und hat sie angeschrien.
Und sagte: Sei ruhig du verdammtes Kind sonst werde ich dich töten……………
Das Kind hat angefangen zu heulen und sagte: wenn ich groß bin werde ich dich Töten und nicht du mich.
Anabell war sauer und hat ihre Hand hoch gehoben und wollte ihr Eine reinklatschen.
Dann hat sie sich beruhigt und hat das Mädchen mitgenommen und hat sie versklavt, sie musste die ganze Wohnung aufräumen.
Das Mädchen wurde immer grösser und alle hatten auch Angst vor ihr, obwohl sie ganz nett war. Das Mädchen hatte nicht vergessen, was Anabell gemacht hatte mit ihrer Mutter, also wollte sie sie dann töten.
Als Anabell tief und fest schlief, nahm das Mädchen, Hanna, ein Messer und stach sie ins Herz. Anabell war voller Blut.
Hanna nham das Messer und stach in ihren Bauch .
Am nächsten Tag ging sie nach draußen und schrie : Hier ist die Leiche von Anabell ,wenn ihr mir nicht glaubt, kommt guckt .
Keiner hat ihr geglaubt, also gingen sie zur ihr und sahen die Leiche. Dann sagte Hanna : Ich wurde festgenommen und versklavt, aber ich bin nicht so wie sie.

ende gut alles gut………….

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>